Auf dieser Seite findest Du aktuelle ausgeschriebene Kurse zu welchen Du Dich individuell anmelden kannst:
Botanische und literarische Leckerbissen im Markgräflerland (D)
Zweitägiger Wildpflanzenkurs am Nonnenmattweiher
In der unbändig schönen Landschaft rund um den Nonnenmattweiher im kleinen Wiesental locken botanische und literarische Leckerbissen. Streifzüge auf Wegen und Abwegen führen uns zu Bärwurz, Rauschbeere, Weidenröschen und Co. Wir bestimmen und sammeln Unkraut, Heilkraut und Wildgemüse und bereiten daraus auf dem Feuer ein wildes Menu. Der in der Gegend heimische Dichter Markus Manfred Jung bereichert die Wandernden mit literarischen Köstlichkeiten. Am Sonntag ist eine Abkühlung im „Nonnenmattweiher“geplant.
Wir logieren in der wunderschönen einfachen „Mättle-Hütte“.
Ausrüstung: Feldtaugliche Kleidung und Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Badesachen, Tagesrucksack, Notizheft, eigene Bestimmungs-Literatur, Schlafsack, alles Nötige für eine Nacht. (genaue Infos folgen.)
Datum: 4. / 5. Juli 2020
Mit Mundart-Dichter Markus Manfred Jung aus dem kleinen Wiesental und Sonja Wunderlin, Naturärztin aus Laufenburg (CH)
Start: Basel Bad Bf 12.41 Uhr (04.07.2020)
Ende: Neuenweg, kl. Wiesental 16.48 Uhr (05.07.2020)
Genauere Infos erfolgen nach der Anmeldung
Kosten für beide Tage: 300.- (inkl. Unterkunft, Picknick, Verpflegung in der Hütte, Kursunterlagen) Die Reise und allenfalls Speisen im Restaurant sind nicht inbegriffen
Weitere Informationen und Anmeldung per Mail an: kontakt@nature-event.ch